Peter Turrini

österr. Dramatiker und Schriftsteller; Werke u. a.: Theaterstücke, Romane, Gedichte, Drehbücher, u. a. "Rozznjogd", "Alpensaga", "Ich liebe dieses Land", "Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy", "Mein Nestroy", "Aus Liebe"

* 26. September 1944 St. Margarethen/Kärnten

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/2014

vom 23. Dezember 2014 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 52/2023

Herkunft

Peter Turrini wurde am 26. Sept. 1944 in St. Margarethen im Lavanttal/Kärnten geboren und wuchs in Maria Saal/Kärnten auf. Sein Vater, ein Kunsttischler von Beruf, stammte aus Oberitalien, die Mutter aus der Steiermark. Zu T.s Vorfahren zählt der oberitalienische Freiheitsheld Bastian Terror.

Ausbildung

T. besuchte 1958-1963 die Handelsakademie und machte in Klagenfurt Matura. In dieser Zeit lernte er über den Komponisten Gerhard Lampersberg und dessen Frau, die Sopranistin Maja Weis-Ostborn, in ihrem "Tonhof" in Maria Saal, einer Art Künstlerkolonie, auch H. C. Artmann, Thomas Bernhard und Peter Handke kennen.

Wirken

Freier Schriftsteller ab 1971

Freier Schriftsteller ab 19711963 verließ T. sein Elternhaus und begann seinen Wehrdienst in Wien. Bis 1971 arbeitete T., der schon früh mit dem Schreiben begonnen hatte, in verschiedenen Berufen: Er war u. a. als ...